Richtig reiten reicht

Paul SteckenMajor a. D. Paul Stecken (1916 – 2016) war ein kompromissloser Verfechter der klassischen Reitlehre und als Ausbilder von Pferden, Reitern und Reitlehrern stehts bemüht, sein in beinahe einhundert Jahren angesammeltes Wissen über Pferde, deren Haltung, die Reitkunst und nicht zuletzt den freundlichen Umgang mit dem Partner Pferd an zukünftige Generationen weiter zu geben.

Die Lieblingsstute der Königin

Quenn Elisabeth während der Parade 1980 im Damensitz auf BurmeseIn der kanadischen Provinz „Saskatchewan“, was in der Sprache der indigenen Cree soviel bedeutet wie „schnell fließender Fluß“, kam auf der Royal Canadian Moundes Police (RCMP) Remount Ranch in Fort Walsh im Jahr 1962 eine wunderschöne Rappstute zur Welt.

KommentarDer Mensch neigt oft dazu, sein eigenes Wohlbefinden auf andere Lebewesen zu projizieren. Wenn er selbst was gut oder schlecht findet, ge- oder missfällt das bestimmt auch dem Tier. So ein Hühnchen zum Beispiel fühlt sich bestimmt nur auf offener, freier Fläche wohl, weil so ein enger, dunkler Hühnerstall doch die totale Tierquälerei ist.

Pferdemensch mit Leib und Seele

Pferdesachverständige Christiane BudeWoran erkennt man ein echtes Pferdemädchen? Zum Beispiel daran, daß die Liebe zum Pferd die Pubertät unbeschadet überstanden hat, ohne den equinen Freund gegen diverse andere Interessen auszutauschen. In diesem Fall hat unser heutiges Pferdemädchen ihre Passion und die Sorge um das Wohlergehen des Pferdes direkt zum Beruf gemacht.

Comanche in Fort Riley um 1891Eine der berühmtesten Schlachten, die auf US-amerikanischem Boden stattfanden (das sind ja nicht so viele...), war die Schlacht am Little Big Horn im heutigen Montana, in dessen Verlauf eine Gruppe sehr motivierter Krieger der Stämme Sioux, Arapaho und Cheyenne sich zusammen schlossen und am 25. Juni 1876 im Kampf um ihr Land, ihre Freiheit und ihre bloße Existenz gleich fünf Kompanien des 7. US-Kavallerie-Regimentes unter dem Kommando des berühmt-berüchtigten General George Armstrong Custer einkesselten und bis auf den letzten Mann niedermetzelten.

KommentarIch wußte, daß ich gerade im Begriff war, einen gewaltigen Fehler zu machen und trotzdem ritt ich mit offenen Augen ins Verderben, weil ich mal wieder fälschlicher Weise annahm, alle anderen seien schlauer als ich... und weil ich gefallen und mir keinen Blöße geben wollte... saublöde Idee!