Die Abzeichen an den Gliedmaßen eines Pferdes treten in unterschiedlicher Form am Kronenrand, am Ballen, an der Fessel, am Fuß und am Bein auf.

Weißer BallenTrägt nur der Ballen des Pferdefußes ein Abzeichen, spricht man vom weißen Ballen.




weiße KroneManchmal ist nur der Kronenrand mit weißem Fell verziert. Bei so einem Abzeichen spricht man von weißer Krone.




Halbweiße FesselErstreckt sich der weiße Fleck vom Kronenrand über die Fessel weiter nach oben, handelt es dabei über eine halbweiße Fessel



weiße Fessel… oder um eine weiße Fessel, je nachdem ob die ganze Fessel weiß gefärbt ist oder nicht.




halbweißer FußErstreckt sich das weiße Fell vom Kronenrand bis hoch zum Bein, redet man von einem Stiefel. Stiefelabzeichen gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Um sie differenzierter zu beschreiben, redet man vom halbweißen Fuß



weißer Fuß… vom weißen Fuß, wenn sich das Abzeichen weiter nach oben ausgebreitet hat …




hochweißer Fuß… und vom hochweißen Fuß, wenn fast das komplette Bein des Pferde ein Abzeichen trägt.

 

Typen - Farben - Abzeichen - Lexikon

Kopfabzeichen - Beinabzeichen - Wildabzeichen


Grafiken: Nadja von der Hocht