Es gibt, grob über den Daumen gepeilt, über dreihundert verschiedene Pferderassen, welche sich in fünf Haupttypen unterteilen lassen. Je nach Charaktereigenschaften und Körperbau oder Verwendungszweck unterscheidet man zwischen Warmblütern, die gerne als Reitpferd benutzt werden, Kaltblütern, die sehr gut schwere Lasten ziehen oder tragen können, das edle Vollblut, den Stolz eines jeden Züchters, das Halbblut, das gerne im Pferdesport eingesetzt wird und das Pony, dem es meist ziemlich egal ist, was der Mensch von ihm will oder hält…
Es gibt auch die ein oder andere Rasse, die man als „heißblütig“ bezeichnet, wie der Hack, beispielsweise. Diese äußerst eleganten, englischen Turnierpferde sind Vollblüter oder eine Kreuzung aus Vollblut und Anglo-Araber und von ihnen erwartet man eine elegante Haltung, eine starke Persönlichkeit und selbstverständlich – ganz britisch – gute Manieren.
Typen - Farben - Abzeichen - Lexikon
Das Halbblut - Das Kaltblut - Das Pony - Das Vollblut - Das Warmblut