Ein Pony ist schlicht und einfach ein kleines, stämmiges Pferd. Seine kurzen, kräftigen Beine stehen auf kleinen, harten Hufen. Der Kopf ist kurz mit breiter Stirn, kleinen Ohren und ausgeprägten Nüstern. Kopf und Hals ist meist reichlich mit dichtem Langhaar bedeckt und auch die sogenannte „Ponyglocke“, die Schweifwurzelbehaarung ist extrem dicht.
Sie besitzen starke Nerven und solange das Pony nicht auf Sporttyp gezüchtet wurde, wie das Connemara – Pony, das Deutsche Reitpony oder das Welsh-Pony, ist es auch in der Lage, wie der Isländer, der Haflinger, der schon zu den Kleinpferdetypen gezählt wird, und der Norweger, schwere Erwachsene zu tragen.
Man kann sie als Reit-, Trag- oder Zugtier verwenden.
Typische Ponyrassen sind unter anderem das Shetlandpony, das Highland-Pony, das Dartmoor-Pony, das Exmoor Pony und der Isländer.
Ponys gelten in der Regel als genügsam, robust, intelligent, langlebig, zäh, unabhängig, sozial, ausgeglichen, vielseitig und freundlich ... meistens...
Foto: Frederik De Graeve (Frederik De Graeve) / CC BY-SA
Typen - Farben - Abzeichen - Lexikon
Das Halbblut - Das Kaltblut - Das Pony - Das Vollblut - Das Warmblut